Erster Schritt
Zuerst gelangt das Obst über ein Förderband in unsere Waschanlage, wo es gründlich mit frischem Wasser gereinigt wird. Dabei wird es sorgfältig gesäubert und gewaschen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Obst keine faulen Stellen aufweist – das ist entscheidend für die hohe Qualität und den köstlichen Geschmack Ihres Saftes!
Zweiter Schritt
Nach dem Waschvorgang transportieren wir das Obst direkt in die sogenannte Rätzmühle, wo wir es zu Maische zerkleinern. Anschließend gelangt die Maische in die Bandpresse.
Dritter Schritt
Die Bandpresse presst die Maische über mehrere Walzen und erzielt dabei eine Ausbeute von bis zu 80 %. Der Saft fließt in ein Auffangbecken, wo er grob gefiltert wird. Anschließend gelangt er in eines von zwei Fässern. Diese Trennung stellt sicher, dass jeder Kunde seinen eigenen, individuellen Saft erhält.
Vierter Schritt
Nach der Ankunft im Fass gelangt der Saft in den Pasteur. Dort wird er schonend auf 78 °C erhitzt, wodurch die Vitamine und wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben und der Saft haltbar wird.
Fünfter Schritt
Jetzt ist es fast geschafft! Der heiße Saft wird über die automatische Abfüllanlage direkt in die Bag-in-Boxen gefüllt und luftdicht verschlossen. So bleibt er mindestens ein Jahr haltbar und kann nach dem Öffnen noch drei Monate genossen werden.
Letzter Schritt
Aufmachen und Saft genießen.